An heißen Sommertagen brauchen wir nicht nur Kühlung für Körper und Geist, sondern auch die richtigen Speisen und Getränke, die unserem Körper helfen, sich an die sommerlichen Temperaturen anzupassen.

Was sind Furocumarine?
Furocumarine sind natürliche, ungiftige Verbindungen in Lebensmitteln, die über Ernährung und Naturkosmetik wie Duschgels in Körper und Haut gelangen.
Unter Sonnenlicht werden sie phototoxisch, verursachen „Sonnenallergie”, Sonnenbrand, Pigmentflecken sowie ein erhöhtes Hautkrebsrisiko. Einmal auf und in der Haut bleiben sie stunden- bis tagelang aktiv. Im Sommer sollten diese Lebensmittel daher gemieden werden!
Und so kommt dein Sonnenbrand vermutlich nicht von der Sonne, sondern vom Orangensaft zum Frühstück. Barkeeper kennen das als „Bartender-Dermatitis“ – Verbrennungen durch Limettenpressen in der Sonne.
Mineralwasser – welches Wasser lohnt den Kauf?
Wenn wir Wasser unter Kosten und Mühen in unser Haus tragen, sollte es auch einen Mehrwert haben gegenüber Leitungswasser.
Dieser Mehrwert besteht in der Reinheit und gesundheitlichen Wirkung.
Wenn unser Körper Wasser braucht, so braucht er reines Wasser H₂O. Ohne Gifte, ohne Kohlensäure und ohne gelöste Stoffe.
Ein Maß für die Reinheit von Wasser ist die elektrische Leitfähigkeit.
Je mehr Stoffe in Wasser gelöst sind, desto höher ist die Leitfähigkeit.
Reines Wasser hat eine sehr geringe Leitfähigkeit.

Aufbereitung von Leitungswasser
Wer sein reines Wasser nicht mehr ins Haus tragen möchte, für den ist ein Wasserfilter mit Umkehrosmose eine Option.
Wir verwenden in unserer Küche die Umkehrosmoseanlage von Aqua Global mit Wasseranschluss, die Schadstoffe wie Schwermetalle, Pestizide, Hormone, Mikroplastik, PFAS und Arzneirückstände aus dem Wasser herausfiltert.
Reines Wasser aus alpinen Gletschern oder Umkehrosmoseanlagen sind hervorragend geeignet, die Gewebe zu hydieren und den Körper zu spülen.
Im Gegenzug ist es aber auch wichtig, den Körper mit Mineralstoffen und Elektrolyten zu versorgen. Entsprechend sollten deine Gerichte reichlich gutes Salz und ausreichend Nährstoffe enthalten.
In der Praxis empfiehlt sich daher:
- Am Vormittag 1-2 Gläser reines Wasser (Osmose oder Lauretana) trinken.
- Im Tagesverlauf Osmosewasser mit z.B. einer Prise Himalayasalz oder Magnesiumpulver versetzt trinken.
- Oder Osmosewasser mit Naturjoghurt oder Kefir als Mixgetränk wie Ayran trinken.

Diese Filteranlage gibt es auch für den mobilen Einsatz mit Tank und ohne Wasseranschluss – z.B. im Camper : Wasserbar flexible touch
Mit dem Rabattcode 145611 erhältst du 20 % Preisnachlass. Zudem hat der deutsche Hersteller Aqua Global regelmäßig Rabattaktionen von 30–40 %.
Wende dich für Rückfragen und Beratung gerne an: carolin@foodfibel.de
Wasserstoffreiches Wasser: Hype oder Heilkraft?

Der Wirkmechanismus ist noch unklar, doch Studien zeigen konkrete Effekte:
Weniger Ermüdung und mehr Ausdauer bei Sportlern (weniger Laktat bei hoher Intensität).
Mehr anaerobe Leistung bei trainierten Radfahrern nach 7 Tagen HRW-Konsum.
Weniger Entzündungsmarker (z. B. Interleukin-1, -6, TNF-α) und erhöhte antioxidative Kapazität (Superoxid-Dismutase) bei jugendlichen Fußballerinnen nach 2 Monaten.
Senkt Gesamt-Cholesterin (6,42 auf 5,47 mM) und LDL-Cholesterins (3,96 auf 3,24 mM) nach 10 Wochen HRW.
39 % Anstieg der antioxidativen Superoxid-Dismutase und 43 % Rückgang von oxidativem Stress.
Bessere Gefäßfunktion (25,4 % Anstieg des reaktiven Hyperämie-Index) nach 2 Wochen HRW.
Bessere Leberwerte und weniger HBV-DNA bei chronischer Hepatitis B nach täglichem HRW-Konsum (1200–1800 mL).
Senkt BMI und Fettansammlung in der Leber bei NAFLD-Patienten nach 8 Wochen.
Weniger oxidative Schäden durch Neutralisierung freier Radikale (Hydroxylradikale).
Rückgang von Malondialdehyd (13,80 auf 12,69 μM) als Stressmarker bei Sportlern.
Bessere Stimmung und weniger Angst nach 4 Wochen HRW.
Senkt proinflammatorische Zytokine (IL-6 von 72,3 auf 51,67) bei Frauen mit Panikstörung nach 3 Monaten.
Weniger Fatigue bei Dialysepatienten durch HRW-Hämodialyse-Lösungen.
Tumorverkleinerung und bessere Lebensqualität bei Krebs (mit 5-FU kombiniert).
Positive Effekte auf Alterungsprozesse (Kraft der Beine, Schmerzlinderung) nach 6 Monaten bei über 70-Jährigen.
Wir selbst verwenden das Gerät von Biopure:

Die Wasserstoffanreicherung funktioniert übrigens nicht mit Osmose- oder reinem Gletscherwasser, denn dafür ist das Wasser zu rein. Es fehlen die Ionen und Ladungsträger im Wasser, die per Elektrolyse den Wasserstoff im Geräteboden erzeugen. Eine Prise Salz ins Osmosewasser löst dieses Problem.
💧 Gesundes Wasser sollte ebenfalls möglichst wenig Deuterium aufweisen.
☢️ Deuterium ist das schwere Isotop von Wasserstoff und im Wassermolekül als DHO eingebunden.
☢️ Deuterium schadet und bremst die ATPase, Mitochondrien und Zellenergie.
☢️ Deuterium verliert sich mit zunehmender Höhenlage, sodass Wasser in den Bergen weniger Deuterium enthält.

Die Bedeutung von Deuterium für unser Trinkwasser wird in diesem Artikel auf MrWater.eu sehr treffend zusammengefasst:
Melanin als Schutz vor Allergien und MCAS
Wenn Mastzellen den Alarmbotenstoff Histamin übermäßig ausschütten, so sind Allergien, Lebensmittel-Intoleranzen und Autoimmunkrankheiten die Folge. Zusammengefasst unter „Mastzell-Aktivierungssyndrom“ (MCAS).
Das Hautpigment Melanin hemmt jedoch Mastzellen und die Histamin-Ausschüttung.
Ein Mangel an Melanin durch Mangel an Sonnenlicht ist daher direkte Ursache und Treiber einer Allergie und Histamin-Problemtik.
Aufenthalte in der Sonne sowie Sonnenbäder wirken dem entgegen, denn Melanin wird nicht nur in der Haut sondern auch in inneren Organen wie Darm oder Gehirn gebildet.

Wichtig: Der Trigger für die Melaninbildung ist das Melanin-stimulierende Hormon (MSH) und erfolgt via UV-Licht, Auge und Hypophyse. Sonnenbrillen, Optische Brillen und Kontaktlinsen verhindern die Bildung von MSH und Melanin.
Heile dich selbst – mit Sonnenbaden
Studie: Rotes Licht als Turbo für deine Zellenergie
3 Minuten rotes Licht am Morgen verbessert die Leistungsfähigkeit deiner Mitochondrien für eine ganze Woche.

https://nature.com/articles/s41598-021-02311-1
Shinhmar et al. (2021) zeigen, wie 670-nm-Licht die F0 ATPase antreibt. Sonnenlicht ist gratis – ab in die Sommersonne!
Wie wurde gemessen?
Sehkraft ist eine stark mitochondrien- und energieintensive Leistung. Verbesserung der Sehleistung ist daher ein direkter in vivo Indikator für Zellenergie.
In der Studie hat eine kurze Dosis von 670-nm-Licht die Farbkontrastsensitivität um bis zu 20 % verbessert. Dieser Effekt hat für eine Woche angehalten.
Die Erklärung:
Das Rotlicht macht das Wasser um die ATP-Pumpen der F0 ATPase „flüssiger”.
Rotlicht fördert die Schichtdicke von hexagonalem EZ-Wasser sowie Deuterium-Abreicherung. Reibungsfrei und elektromagnetisch gelagert kann der Rotor der F0 ATPase jetzt frei drehen und liefert mehr Rotationsenergie und ATP.
Warum 670 nm?
Aus Vorversuchen war bereits das therapeutische Fenster von 650–900 nm bekannt, hier wirkt Licht am besten auf Mitochondrien.
670-nm-Licht, ein tiefes Rotlicht, ist reichlich im Sonnenlicht enthalten. Mittags gibt es die größte absolute Menge (bis 1.000 W/m²). Morgens und abends ist der Rotanteil höher, aber die Menge kleiner. Langes Rotlicht dringt zudem tief ins Gewebe ein.
Sonnenbäder boosten daher nicht nur Haut und Muskeln, sondern auch deine inneren Organe.
Man stelle sich vor, Menschen würde täglich und länger als 3 Minuten Sonne tanken..
Neuer Foodfibel-Artikel:
Spirulina vs. Chlorella – Vorteile, Unterschiede und FAQs
Im neuesten Foodfibel-Beitrag vergleiche ich Spirulina mit Chlorella und gehe auf häufig gestellte Fragen ein:
- Wie unterscheidet sich die Wirkung?
- Was liefert mehr Nährstoffe?
- Was ist besser zur Detox geeignet?
- Wie steht es um Dosierung und Nebenwirkungen?
Weizengluten, Gliadin und Lektine – die Türöffner für Leaky Gut und chronische Entzündungen
Heutiger Weizen wurde vor allem durch moderne Züchtungen so ungesund:
- Weizenstärke treibt den Blutzucker in die Höhe,
- Gluten öffnet die Darmschranke,
- und Lektine fördern Entzündungen.
Die Folgen: Übergewicht, Erschöpfung, Autoimmunkrankheiten.
Was sind die Alternativen? Siehe diesen Blogbeitrag:

Was ist das beste Ghee Butterschmalz?
In der Wissenschaft gelten Ghee und Butterschmalz als gesundes Superfood, in der Ayurveda Naturheilkunde als Heil- und Verjüngungsmittel.
Allerdings gelten für Ghee oder Butterschmalz im Handel keine Qualitätsnormen. Die Herstellung aus Süß- oder Sauerrahm wird weder verlangt noch gekennzeichnet.
Süßrahm ist das natürliche Milchfett bestehend aus Triglyceriden.
Sauerrahm ist das teilfermentierte Milchfett bestehend aus Triglyceriden sowie bis zu 2 % freien Fettsäuren. Dies macht Sauerrahmprodukte besonders gut verdaulich und darmgesund.
Ich habe deutsche Hersteller zur Herkunft ihres Ghees befragt. Das Ergebnis:
Die meisten Hersteller wie Rapunzel, Govinda Natur oder Allgäuer Bio Ghee von Unimedica verwenden Süßrahm – wenig überraschend, da die Herstellung einfacher und günstiger ist.
Einzig Finck Naturkost Ghee verwendet Sauerrahm und das klassische Ayurveda-Kochverfahren, sowie die Milch von ausgewählten Biolandwirten mit hohem Weideanteil.

Butter 5 Minunten schmelzen & aufkochen, 10-20 Minuten köcheln, 5 Minuten ruhen lassen. Gerinnsel abschöpfen, durch Feinsieb abfüllen. Ungekühlt lagern. Fertig
Die besten Fette für deine Gesundheit findest du in deiner Foodfibel-App direkt auf der Startseite unter „Fette und Öle”, in den Stufen „supergesund“ bis „dauerhaft meiden“.
Milch – gesund oder eher ungesund?
Beim Thema Milch gehen die Meinungen auseinander. Denn verschiedene Milchsorten und Milchprodukte enthalten unterschiedliche Stoffe, auf die jeder anders reagiert.
So der Zucker Neu5Gc:

Die gute Nachricht – Fermentation hilft:
Joghurt, Kefir und Käse reduzieren Neu5Gc bis zu 80 %.
Warum sind Milch und Milchprodukte von Büffel und indischen Rindern gesünder als unsere Kuhmilch?
Casein ist ein Prolamin wie Gluten – beide sind schwer verdaulich und schwer spaltbar.

Der Darm kann A1 daher kaum abbauen, was zu Eiweißfäulnis, Toxinen und biogenen Aminen führt.
BCM-7, das bei A1 freigesetzt wird, ist ein Opioid-Peptid, das Entzündungen und Unverträglichkeiten auslösen kann.
A2-Milch ist die bessere Wahl für deine Darmgesundheit.
Eine detaillierte Liste der besten Milchprodukte für deinen Typ findest du in der Foodfibel-App auf der Startseite > Milchprodukte.

Hühnereier zählen zu den gesündesten Lebensmitteln überhaupt. Trotzdem reagieren manche Menschen mit Allergien und Darmproblemen.
Bioaktives Fremdeiweiß
Ei ist Fremdeiweiß, das vor Verzehr denaturiert werden sollte.
Erst wenn Eiweiß und Eigelb fest und durchgekocht sind, werden sie verdaulich und gut bekömmlich.
Dies bedeutet für ein Ei Größe L Kochzeiten von bis zu 10 Minuten.
Avidin im Rohei bindet zudem Vitamin B7 und führt zu Biotin-Mangel.
Hühnerei- Impfstoffe
Virale Impfstoffe wie gegen Grippe und Gelbfieber werden häufig in Hühnereiern angezüchtet.
Werden die mit Hühnereiweiß kontaminierten Impfseren injiziert, sensibilisieren sie dich gegen Hühnereiweiß, sodass du in Zukunft allergisch darauf reagierst.
Dies gilt auch für den regelmäßigen Konsum von rohem Ei.
Der Hype um Schwarzkümmelöl
Schwarzkümmelöl wird aktuell massiv beworben mit Verweis auf seine gesunden ätherischen Öle und Thymoquinone.
Doch der Hauptbestandteil ist mit etwa 60 % die Omega-6 Linolsäure, die Entzündungen, Autoimmunschübe und Allergien fördert.

Wer die gesunden Wirkstoffe von Schwarzkümmel auf natürliche Weise nutzen möchte, sollte daher lieber zur klassischen Verwendung als Küchengewürz greifen – in Suppen, Curries oder zu Bratgerichten.
Studie: Magnesium gegen Arthritis
Die Einnahme von Magnesium lindert die Symptome von Arthritis und zellulärer Seneszenz und ist eine vielversprechende Ergänzung in der Behandlung von Arthritis und anderen Autoimmun- und Entzündungskrankheiten.

https://www.mdpi.com/2072-6643/16/23/4247
Effekte von Sport und Übertraining
Sport ist gesund. Übertraining hat jedoch einen gegenteiligen Effekt und bewirkt nicht nur Leistungsverlust, Schlafstörungen, Entzündung und Immunsuppression, sondern auch Leber-Fibrose:
Chronische Laktatspiegel im Muskel werden durch Laktat-Vesikel ausgeschleust. Diese Laktatkörper induzieren in der Leber den Apoptose Zelltod von Leberzellen.

Liu et al., 2025, Cell Metabolism
https://www.sciencedirect.com/…/abs/pii/S1550413124004881
Was ist gesunder Sport, was ist Übertraining?
Laut Studie ist Übertraining: Hochintensives Training von einer Stunde oder mehr pro Tag, über einen Zeitraum von 12 Tagen oder mehr.
Studie: Vitamin-D, Omega-3 und Training verlangsamen das biologische Altern
Laut Do-Health Studie zeigt die Einnahme von Omega-3 eine deutliche Verlangsamung des biologischen Alterns.
Einnahme von Vitamin D + Omega-3 + körperliches Training verlangsamen das biologische Altern zusätzlich.
Gemessen wurde das biologische Alter von DNA mithilfe sogenannter Methylation-Clocks.
Dabei stellte man fest, dass die Kombination von Vitamin D + Omega-3 + körperliches Training das Alter über einen Zeitraum von 3 Jahren um bis zu 3,8 Monate zurückdrehen kann.
„Individual and additive effects of vitamin D, omega-3 and exercise on DNA methylation clocks of biological aging in older adults from the DO-HEALTH trial”, Bischoff-Ferrari et al., 2025, https://www.nature.com/articles/s43587-024-00793-y
Eine interessante Studie zum Klima-Narrativ:
Peer-Review AI Analyse widerlegt alle Aussagen zum „menschgemachten Klimawandel”.

„A Critical Reassessment of the Anthropogenic CO₂-Global
Warming Hypothesis: Empirical Evidence Contradicts
IPCC Models and Solar Forcing Assumptions”
Grok 3 beta et al., 2025
https://scienceofclimatechange.org
Schlussfolgerung des Artikels:
Die Hypothese des menschengemachten CO₂-Klimawandels wird empirisch nicht gestützt. Natürliche Treiber wie Temperatur-Rückkopplungen und solare Variabilität erklären die Klimavariabilität besser, während menschliche Emissionen marginal und Modelle fehlerhaft sind. Eine Neubewertung der Klimawissenschaft zugunsten natürlicher Prozesse wird gefordert.
Kernpunkte und Argumente:
Geringer Einfluss menschlicher CO₂-Emissionen
– Menschliche CO₂-Emissionen machen nur 4 % des jährlichen globalen Kohlenstoffkreislaufs (10 GtC gegenüber 230 GtC aus natürlichen Quellen wie Ozeanen und terrestrischen Prozessen) aus und werden von natürlichen Flüssen dominiert.
– Isotopenanalysen (δ13C) zeigen eine stabile Signatur von etwa -13‰ über 200 Jahre, was darauf hindeutet, dass natürliche Prozesse die atmosphärische Zusammensetzung bestimmen, nicht menschliche Emissionen (-28‰ Signatur).
– Der Rückgang der Emissionen um 7 % während der COVID-19-Lockdowns 2020 (0,7 GtC) führte zu keiner messbaren Veränderung der CO₂-Kurve, was auf schnelle natürliche Senken (Ozeane und Biosphäre) hinweist.
Kurze Verweilzeit von CO₂ in der Atmosphäre
– Die IPCC-Schätzung einer Verweilzeit von über 100 Jahren wird widerlegt; empirische Daten (z. B. Koutsoyiannis, Harde) zeigen eine Verweilzeit von 3–5 Jahren, basierend auf Massenbilanz und 14C-Bombentest-Daten.
– Dies deutet darauf hin, dass menschliches CO₂ schnell von natürlichen Senken absorbiert wird und keine langfristige Anreicherung verursacht.
Umgekehrte Kausalität: Temperatur treibt CO₂ an
– Analysen (z. B. Koutsoyiannis et al., 2023) zeigen, dass Temperaturänderungen den CO₂-Anstiegen um 6–12 Monate vorausgehen, was auf natürliche Prozesse wie ozeanisches Ausgasen (Henry’s Law) und Bodenatmung hinweist.
– Paläoklimadaten (Vostok-Eiskerne) belegen, dass CO₂-Anstiege den Temperaturerhöhungen um etwa 800 Jahre folgen, was die IPCC-These, dass CO₂ die Temperatur antreibt, infrage stellt.
Fehlende Übereinstimmung der Klimamodelle mit Beobachtungen
– CMIP3-, CMIP5- und CMIP6-Modelle sagen überhöhte Erwärmungsraten (0,15–0,5°C/Dekade) voraus, während Satellitendaten (UAH) nur 0,13°C/Dekade und USCRN-Daten (2005–2023) kaum Trends zeigen.
– Die Korrelation (R²) zwischen Modellvorhersagen und beobachteten Temperaturen ist nahe null (0,05–0,3), und Modelle können natürliche Schwankungen (z. B. El Niño, AMO) oder stabile Arktis-Eisflächen nicht abbilden.
– Modelle überschätzen die Klimasensitivität (2,0–4,5°C pro CO₂-Verdopplung), während die beobachtete Erwärmung (0,8–1,1°C bei 50 % CO₂-Anstieg) geringer ist, was auf übertriebene Rückkopplungen (z. B. Wasserdampf) hinweist.
Dominanz solarer Einflüsse
– Hohe Korrelationen (R² = 0,7–0,9) zwischen Total Solar Irradiance (TSI) und Temperaturdaten (Soon et al., 2023) übertreffen die CO₂-Korrelation (R² = 0,3–0,5).
– Es gibt 27 TSI-Rekonstruktionen; höhere Variabilitätsoptionen (z. B. ACRIM, ΔTSI ≈ 0,5–1 Wm⁻²) erklären die beobachtete Erwärmung (0,5–0,8°C) ohne CO₂, während die IPCC-niedrige TSI (PMOD, ΔTSI ≈ 0,1 Wm⁻²) willkürlich gewählt wurde.
– Solarzyklen (z. B. Maxima in den 1950er/1980er Jahren) passen zu Erwärmungsphasen, was Modelle nicht erfassen.
Datenmanipulation und Verzerrung
– Homogenisierte Datensätze (z. B. NOAA USHCN, GISS) kühlen historische Werte (z. B. 1930er) und erwärmen aktuelle Werte, um einen Trend von 0,8–1,1°C zu erzeugen, während unbereinigte ländliche Daten (z. B. USHCN: 12,2°C stabil) nur 0,2–0,5°C zeigen.
– Diese Anpassungen zielen darauf ab, Modelle zu stützen, obwohl natürliche Variabilität (z. B. PDO) oft übersehen wird, und räumliche Interpolationen in datenarmen Regionen die Trends verstärken.
Foodfibel Q&A
Frage: Was halten Sie von den Stoffen Galaktose und Trehalose als Zuckerersatz? Im Netz wird vor der Ausbreitung des C.difficile gewarnt.
Antwort: Galaktose ist durchaus kritisch zu sehen, denn bei D-Galaktose handelt es sich um das Antigen der Blutgruppe B. BG A und 0 haben daher Antikörper gegen Galaktose.
Dies erklärt auch, warum so viele Menschen stark auf Laktose reagieren, denn Galaktose ist ein Baustein von Milchzucker Laktose, der bei der Spaltung von Laktose freigesetzt wird.
Trehalose ist ein in der Natur weit verbreiteter Doppelzucker aus zwei Glukosebausteinen. Trehalose macht keine Glykation und ist daher sehr sicher und fördert Autophagie, Geweberegeneration und die Artenvielfalt im Mikrobiom. Ganz im Gegensatz zu Haushaltszucker oder Xylit Birkenzucker.
Trehalose war lange Zeit nur als teure Nahrungsergänzung und im Grammbereich erhältlich. Heute sind auch große Gebinde zu moderaten Preisen im online Handel zu finden.

Im Kontext von C.difficile deutet eher mehr auf Glyphosat oder andere Umweltfaktoren.
Eine weitere alternative Süße wäre übrigens die Aminosäure Glycin. Diese hat zwar nicht die typisch intensive Zuckersüße, dafür aber zahlreiche gesunde und antientzündliche Wirkungen.
Frage: Wie viel Tage braucht es, bis sich mein Körper komplett von Casein befreit hat? Ich habe eine Caseinunverträglichkeit aber ich habe in einer veganen Phase noch nie einen Unterschied gemerkt.
Antwort: Die Faulstoffe u. Abbauprodukte wie ß-Endorphine sind spätestens nach 3 Tagen vollständig ausgeschieden. Die Erholung des Darmes kann jedoch länger dauern, insbesondere wenn andere Problemstoffe den Darm weiter belasten. Vegane Ernährung bringt oftmals die zusätzliche Last von Lektinen oder pflanzlichen Prolaminen wie Gliadin (Gluten).
Foodfibel in den Sozialen Medien
Foodfibel und meine Beiträge findest du nun auch auf Instagram:
In unseren Social Media Kanälen findest du Inhalte rund um Ernährung und Gesundheit, Neues aus der Wissenschaft und alle wichtigen Updates zur Foodfibel-App.
Folge Foodfibel, wenn du mehr erfahren möchtest. Kommentiere, wenn du Fragen hast.
Du findest Foodfibel auf den folgenden Plattformen:
Die Plattformen zeigen Beiträge übrigens nur dann in deinem Newsfeed, wenn du abonnierst und mit den Beiträgen aktiv interagierst – mit Likes, Teilen oder Kommentaren.
Foodfibel bewerten
Meistens werden wir aktiv, wenn uns etwas nicht gefällt. Doch warum nicht aktiv werden, wenn wir etwas mögen, und wenn wir anderen damit vielleicht sogar helfen und eine Entscheidungshilfe geben können?
Bist du ein Nutzer der Foodfibel-App? Oder haben dir die Foodfibel-Beiträge und -Newsletter in Gesundheitsfragen weiterhelfen können? Dann würde mich sehr freuen, wenn du dir kurz die Zeit nimmst, um auf Google eine Bewertung zur Foodfibel zu schreiben.
Zum Beispiel:
- Wie lange folgst du jetzt dem Foodfibel-Programm?
- Was waren deine Beweggründe? Hattest du gesundheitliche Beschwerden?
- Was hat sich seither gesundheitlich verbessert?
- Was sollten andere über die Foodfibel wissen?
Hier geht es direkt zur Bewertung der Foodfibel auf Google:
Hinweise für Nutzer der Foodfibel-App:
Update Foodfibel App
Die Foodfibel-App wurde auf Version 5.01 aktualisiert. Dieses Update beinhaltet:
- Hinzufügen weiterer Lebensmittel zur Foodliste, wie Arganöl, Chinakohl, Okraschoten, Stangensellerie, Wacholder, Flohsamenschalen u.a
- Tipps zum Thema Abnehmen und Abschmelzen von Bauchfett, App-Seite INFO > Abnehmen
- Neue Extraseiten und Themen wie Zellwasser, Wassermarken, Deuterium und Photobiologie
Die neue Extraseite der Foodfibel-App:
Photobiologie: Die heilende Kraft des Sonnenlichtes
Wie kann ich mit Biophysik und Lichttherapie meine Gesundheit verbessern?
Sonnenlicht ist weit mehr als ein bloßes Naturphänomen, denn es steuert und beeinflusst unsere biologischen Prozesse sehr tiefgreifend.
Lange Zeit stand dabei nur Vitamin D im Mittelpunkt: Seine Wirkung auf unsere Gene und unser Immunsystem und der Schutz vor Krankheiten wie Covid-19 oder Krebs.
Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen jedoch, wie das Licht selbst – die unterschiedlichen Wellenlängen des Sonnenlichtes – direkt auf unsere Zellen einwirken, insbesondere auf die Mitochondrien, die Kraftwerke unseres Körpers.

Die Kapitel der neuen Seite:
- Das Spektrum des Sonnenlichts und seine Wirkung
- Mitochondrien: Energielieferanten und elektrische Nanomaschinen
- Einfluss von Deuterium
- Melanin: Schutz, Energie und Gesundheit
- Die biologische Bedeutung von Licht und Biophotonen
- Die Rolle von Melatonin für die Gesundheit
- Bluthochdruck: eNOS und Sonnenlicht
- Circadiane Rhythmen: Der Taktgeber Sonne
- Sonnenlicht nutzen – Hautschäden vermeiden

Nahrungsergänzung
Der Bereich Nahrungsergänzung ist ein weites Feld und stellt sich in der Regel sehr unübersichtlich dar. Aus diesem Grunde sind die Empfehlungen der Foodfibel-App nunmehr wie folgt strukturiert:
Nahrungsergänzung:
- Täglich Priorität 1
- Täglich Priorität 2
Kurbehandlungen – Therapie und fokussierte Ergänzung:
- Zellenergie & Mitochondrien
- Sirtuin-Aktivatoren
- Senolyse, Zellverjüngung
- Anti-Aging Körper und Gewebe
- Typ-Besonderheiten
- Sport & Training
- Leber & Entgiftung
- Darmgesundheit
Das Update der Foodfibel erfolgt beim Öffnen der App ganz automatisch. Es sind weder ein erneuter Download noch Neu-Installation erforderlich.
Ich wünsche Dir und Deinen Lieben eine sonnige, heilsame und gesunde Sommerzeit!
Herzlichen Gruß 😉
Frank Lewecke